§ 1
Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen FOTOGALERIE-HELGOLAND
und dem Besteller gelten
ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der
Bestellung im Internet vorliegenden Fassung.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Besteller
für den Zweck der Online-
Bestellung auf seinem Rechner abgespeichert und/oder
ausgedruckt werden.
§ 2
Vertragspartner
Vertragspartner des Bestellers ist die Firma
FOTOGALERIE-HELGOLAND mit dem
Geschäftssitz auf der Insel Helgoland
§ 3
Vertragsabschluß
Der Besteller erteilt der Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND den
Auftrag Übersendung von
Fotografien in den bei der Bestellung vereinbarten Konditionen.
Der Vertrag kommt zustande, wenn
der vom Besteller per Internet erteilte Auftrag von der
Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND
mittels Email bestätigt
worden ist.
§ 4
Preise der Bilder
Die Lieferung der Bilder erfolgt zu den am Tag des
Vertragsschlusses gültigen, in der Website von
der Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND angegebenen Preisen.
Der Preis setzt sich zusammen
aus dem Auftragswert und den Versandkosten inkl. aller
Steuern und sonstiger Preisbestandteile.
Sämtliche Preise verstehen sich in Euro. Die Firma
FOTOGALERIE-HELGOLAND übernimmt
keine Gewähr dafür, dass gewerbliche Besteller bei einem
Warenwert über 100,00 Euro die
gesetzliche Umsatzsteuer im Wege des Vorsteuerabzugs gelten
machen können.
Beim Versand in Länder, die nicht der Europäischen Union
angehören, können zusätzliche
Zollgebühren anfallen, auf die Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND
keinen Einfluss hat.
Etwaige Zollgebühren werden vom Besteller getragen.
§ 5
Widerrufsrecht, Rücksendungsrecht
Das Recht zum Widerruf des Auftrages bei Fernabsatzverträgen
ist gemäß § 312 d Abs. 4 Nr. 1
Bürgerliches Gesetzbuch – BGB – ausgeschlossen, da die
erstellten Photos nach den Vorgaben des
Bestellers angefertigt werden und auf seine persönlichen
Bedürfnisse zugeschnitten sind.
§ 6
Lieferung, Versand
Die Lieferung der Bestellung erfolgt nach den in der
Website festgelegten Bestimmungen, sofern
zwischen dem Besteller und der Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND
nichts abweichendes
vereinbart wurde. Die Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND ist
zu Teillieferungen berechtigt.
Lieferverzug durch die Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND berechtigt
den Besteller nicht zu
Schadensersatzansprüchen, es sei denn, es liegt grobe
Fahrlässigkeit oder Vorsatz auf Seiten von der
Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND vor.
.§ 7
Zahlung
Der Besteller gibt bei Abgabe der Bestellung an das er per
Überweisung zahlt. Die Zahlung ist
innerhalb von sieben Tagen nach Bestellung zu leisten.
Warenauslieferung erfolgt unmittelbar nach
Eingang der Zahlung.
§ 8
Aufrechnung
Eine Aufrechnung durch den Besteller ist nur möglich, wenn
seine Gegenansprüche rechtskräftig
festgestellt oder von der Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND nicht
bestritten werden.
§ 9
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren aus derselben
Bestellung bleibt die Ware Eigentum der
Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND
§ 10
Mängelansprüche
Eine Ware ist mangelhaft, wenn sie dem technischen Standard
digitaler Printmedien nicht
entspricht. Der Besteller hat offensichtliche, ohne
besondere Aufmerksamkeit auffallende Mängel
innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware geltend zu
machen. Zur Geltendmachung ist eine
Kontaktaufnahme mit der Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND über
die in der Website
angegebenen Kontaktadressen ausreichend. Bei schriftlicher
Kontaktaufnahme genügt die
rechtzeitige Absendung des Schreibens. Eine spätere
Geltendmachung von offensichtlichen
Mängeln ist ausgeschlossen.
Bei berechtigten Beanstandungen hat die Firma
FOTOGALERIE-HELGOLAND zunächst das
Recht zur Ersatzlieferung. Ist eine Ersatzlieferung nicht
möglich, schlägt sie fehl oder erfolgt sie
nicht innerhalb einer vom Besteller gesetzten, angemessenen
Frist, so ist der Besteller berechtigt,
den Rücktritt vom Vertrag zu erklären oder eine
Kaufpreisminderung zu verlangen. Bei Rücktritt
vom Vertrag ist der Besteller zur vollständigen Rücksendung
der Ware verpflichtet, die
Versandkosten werden von der Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND
übernommen.
Bankverbindung: Kto.- Inhaber: Yngve Torben Lange |
Bank: Ing-Diba | Blz.: 500 105 17 | Kto. Nr.: 552 969 1468
§ 11
Haftung
Keine Haftung für Schäden durch die übersandten Bilder oder
deren Inhalte
§ 12
Datenschutz, Datensicherung
Dem Besteller ist bekannt und er willigt darin ein, dass
seine für die Auftragsabwicklung sowie
Archivierung notwendigen persönlichen Daten auf
Datenträgern gespeichert werden. Er stimmt der
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen
Daten ausdrücklich zu. Diese
Verarbeitung geschieht unter Beachtung des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des
Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG). Sämtliche Daten
werden von der Firma
FOTOGALERIE-HELGOLAND vertraulich behandelt.
Dem Besteller steht das Recht zu, seine Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu
widerrufen. Die Firma FOTOGALERIE_HELGOLAND verpflichtet
sich für den Fall des
Widerrufes zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten,
es sei denn, ein Bestellvorgang ist
noch nicht vollständig abgewickelt.
Die Firma FOTOGALERIE-HELGOLAND setzt bei der
Auftragserteilung voraus, dass der
Besteller seine Datensätze auch über den Zeitpunkt der
Auslieferung der Arbeiten an ihn hinaus
sichert. Eine Sicherung der vom Besteller übermittelten
Daten durch die Firma FOTOGALERIEHELGOLAND
erfolgt nicht. Die vom Kunden übermittelten Bilddaten
werden nach Erfüllung des
Auftrages gelöscht. Ausgenommen davon sind diejenigen
Bilddaten, die auf Wunsch des Kunden
archiviert werden.
§ 13
Urheberrechte, Strafrecht
Für die Inhalte der übertragenen Bilddateien zeigt sich
FOTOGALERIE-HELGOLAND allein
verantwortlich.
§ 14
Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem
Vertragsverhältnis ist der Sitz der Firma
FOTOGALERIE-HELGOLAND. Bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang
mit dieser
Geschäftsbeziehung gilt ausschließlich deutsches Recht
unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Hat
der Besteller bei Klageerhebung keinen Wohnsitz oder
gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland
oder sonst keinen allgemeinen Gerichtsstand oder ist der
Besteller Kaufmann und handelt in dieser
Eigenschaft, so wird Pinneberg als Gerichtsstand
vereinbart.
§ 15
Salvatorische Klausel
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und/oder des
durch sie ergänzten Vertrages unwirksam, so wird dadurch
die Wirksamkeit der anderen
Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen
Bestimmung tritt die jeweils
einschlägige gesetzliche Regelung.
§1a
Der Vertrag über Werbedienstleistungen hat grundsätzlich
eine Laufzeit von einem Jahr und verlängert
sich automatisch um ein Jahr, wenn nicht einen
Kalendermonat vor Ablauf des Vertrages gekündigt wird.
Bei Vertragsverlängerung ist der Folgebetrag innerhalb von
14 Tagen ab Verlängerungseintritt zu zahlen.
§2a
Der Jahresbetrag des Werbepaketes ist im voraus zu zahlen.
Unmittelbar nach Zahlungseingang wird
das gewünschte Paket durch uns freigeschaltet und der
Vertrag gilt als erfüllt, die Laufzeit beginnt ab dem
Tag der Freischaltung.
§3a
Der Kunde wird unmittelbar
nach der Freischaltung informiert, dies kann schriftlich per Email oder
Telefon erfolgen.
§4a
Für den temporären Ausfall, durch jegliches Verschulden
Dritter (Provider, Hackerangriff, Stromausfall
im Rechenzentrum, Brand, Sturm, Wassereinbruch etc.) oder
höhere Gewalt, haftet die
FOTOGALERIE-HELGOLAND in keinem Fall. Es werden keine
Kosten durch die FOTOGALERIE_HELGOLAND
erstattet. Der Provider garantiert eine Uptimezeit von
99,9%, für die die FOTOGALERIE-HELGOLAND
nicht haftbar gemacht werden kann, da wir darauf keinen
Einfluss haben.
§5a
Die aktuelle Preisliste und die damit verbundenen
Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte der Homepage
, die Preise sind verbindlich.
§6a
Bei Zahlungsverzug, nach Vertragverlängerung, ist die
FOTOGALERIE-HELGOLAND berechtigt, die
Dienstleitung zu sperren und erhebt dafür eine Sperrungs -
und Mahngebühr in Höhe von 15 Euro!
§7a
Für die fehlerhafte
Darstellung oder Unerreichbarkeit der Werbemittel , durch falsch konfigurierte
Computer
oder fehlende Plugins bei den
Benutzern, haftet die Fotogalerie generell nicht. Die Mindestanforderungen
sind: Javascript
eingeschaltet und Sun-Java Plugin korrekt installiert, sowie ein
Internetanschluss,
vorzugsweise DSL.
Schätzungsweise 90 % aller Internetnutzer erfüllen diese Anforderungen, für
diese
Schätzung, die auf
Statistiken beruht, übernimmt die Fotogalerie Helgoland keine Haftung.
Bankverbindung: Kto.- Inhaber: Yngve Torben Lange |
Bank: Ing-Diba | Blz.: 500 105 17 | Kto. Nr.: 552 969 1468
§8a
Die verwendeten Dateien und Fotos, für die Erbringung der
Werbedienstleistung verbleiben Eigentum de
r FOTOGALERIE-HELGOLAND. Der Kunde
erwirbt lediglich das recht, auf den Bildern zu werben bzw. diese
per Lizenzlink in die eigene Homepage einzubinden.
§9a
Bei missbräuchlicher Nutzung, z.B. Weitergabe von
Lizenzlinks an Dritte, Verwendung auf nicht lizensierten
Webseiten oder Computern, kopieren von Quellcodes, Bildern
oder Teilen daraus, wird die Dienstleistung
kostenpflichtig gesperrt (§6a) und eine Vertragsstrafe
erhoben, sowie weitere strafrechtliche Schritte bei
Bedarf eingeleitet-
Zusatz zu den AGB für die
Verwendung von Fotos der FOTOGALERIE-HELGOLAND, Fotolizenzen.
§1b
Jegliche Verwendung und Speicherung von Fotos oder Quelltexten der Homepage, sowie Teilen daraus, ist
ohne schriftliche Genehmigung der FOTOGALERIE-HELGOLAND verboten.
§2b
Für jegliche Verwendung und Speicherung von Fotos oder
Teilen daraus fallen Lizenzgebühren an, die
individuell nach Art der Verwendung und Auflage (oder
Besucherzahl) gestaffelt sind.
§3b
Eine Verwendung ohne schriftlichen Vertrag und erfolgter
Bezahlung der Lizenzgebühr, wird kostenpflichtig
abgemahnt und zivil -und strafrechtlich verfolgt.
§4b
Das Urheberecht und Eigentum der Bilddateien, bleibt bei
der Erteilung einer Lizenz unberührt. Die Lizenz
räumt dem Lizenznehmer lediglich das Recht ein, die im
Rahmen des geschlossenen Vertrages festgelegten
Nutzungsrechte, zeitlich, Nutzungsartabhängig oder in der
Auflagenhöhe (Printmedien) begrenzt, wahrzunehmen.
§5b
Die FOTOGALERIE-HELGOLAND, behält in jedem Falle das Recht,
Fotos für die eine Lizenz erteilt wurde,
auf eigene Rechnung weiter zu vermarkten, auch wenn die
Nutzungsart mit der des Lizenznehmers kollidiert
bzw. übereinstimmt. Der Lizenznehmer hat in diesem Falle
kein Recht auf Schadenersatz und Unterlassung.
§6b
Bei Auslaufen des Zeitrahmens der Lizenz, Änderung der
Nutzungsart oder Erreichen der festgelegten
Auflagenhöhe gilt der Vertrag als erfüllt und der Nutzer
verliert das Recht die Fotos weiter zu nutzen. Der
Nutzer ist in diesem Fall verpflichtet alle Lizenzfotos und
Teile davon umgehend zu löschen, bei Printmedien
gilt die Veröffentlichung oder Verkauf der gesamten
vereinbarten Auflage, sowie die Werbung für diese, als
zeitlich unbegrenzt genehmigt.
§7b
Der
Gerichtsstand ist Helgoland.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen in Textform
(z. B. Brief oder E-Mail) widerrufen, es sei denn, Sie haben in
Ausübung Ihrer gewerblichen oder
selbständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt (Bestellungen durch
Unternehmer). Die Frist beginnt
frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist
genügt die rechtzeitige Absendung
des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Yngve Torben Lange
27498 Helgoland
Bremer Straße 232
Postfach 812
Email: : Vertrag@fotogalerie-helgoland.de
Das Widerrufsrecht wird
ausgeschlossen, wenn es sich bei dem Produkt oder der Dienstleistung um eine
individuelle Anfertigung bzw. Bearbeitung handelt (das Recht des
Verbrauchers nach § 312 d Abs. 4 Nr. 1 BGB
zum Widerruf eines Fernabsatzvertrages ist ausgeschlossen). Zu diesen
individuellen Artikeln bzw.
Dienstleistungen gehören alle Druckdatenerstellungen (Printdesign),
PC-Zusammenstellungen (PC-Service),
sowie Websiteerstellungen (Webdesign).
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind
die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von
14 Tagen nach Absendung
Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
Helgoland
der 01.01.2009
Bankverbindung:
Kto.- Inhaber: Yngve Torben Lange | Bank: Ing-Diba | Blz.: 500 105 17 |
Kto. Nr.: 552 969 1468